Wir* verkaufen dir nichts. Wir wollen dich nur beraten. Wenn du in einem Online-Casino Geld verloren hast, kannst du es zurückfordern – aber nur unter Umständen und ohne Garantie auf Erfolg. Unser Jurist Alexander Wahl erklärt die Gründe.
✅ Die Liste der legalen Online-Glücksspiel-Anbieter:
https://www.gluecksspiel-behoerde.de/de/uebersicht-gluecksspielanbieter/whitelist
ℹ️ Was du sonst noch wissen solltest:
https://www.evz.de/einkaufen-internet/online-einkauf/online-gluecksspiel/ist-online-gluecksspiel-in-deutschland-illegal.html
? Hilfe-Telefon bei problematischem Spielverhalten (kostenlos):
https://www.bzga.de/service/infotelefone/gluecksspielsucht/
Highlights:
00:33 Warum könnte ich ein Online-Casino verklagen?
01:44 War mein Online-Casino illegal?
03:00 EU-Lizenzen gültig?
04:00 Wie kann ich meinen Verlust zurückfordern?
05:00 Ohne Geld für einen Anwalt vor Gericht gehen?
06:03 Unser Rat: nicht bei illegalen Anbietern spielen
07:49 Glücksspielstaatsvertrag: warum wichtig?
*Wer sind wir?
Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland ist die erste Anlaufstelle für alle deutschen Verbraucher bei grenzüberschreitenden Fragen. Wir helfen Ihnen kostenlos, wenn Sie Probleme mit einem Unternehmen im EU-Ausland haben und alleine nicht weiterkommen.
Zudem stehen Ihnen unsere Juristinnen und Juristen beratend zur Seite und informieren Sie über Ihre Verbraucherrechte im Allgemeinen, zum Beispiel über Ihre Fluggastrechte bei Flugverspätung und Flugausfall oder Ihr Widerrufsrecht beim Online-Einkauf.
Finanziell unterstützt wird das Europäische Verbraucherzentrum durch die Europäische Kommission und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
Beschwerde einreichen: https://www.evz.de/fragen-beschwerden.html